

Was haltet ihr denn eigentlich von Pizza? Als das Fleischfresserchen und ich uns kennenlernten, gehörte die gute alte TK-Pizza zu einem seiner Grundnahrungsmittel - zusammen mit Tütennudeln :) Ich erzähle immer wieder gern die Anekdote, wie mir beim ersten Öffnen eines Küchenschranks in der Junggesellenbude des Monsieurs geschätzte 50 Tüten Instantnudeln entgegenkamen. Ähnlich verhielt es sich mit dem Gefrierfach des Kühlschranks, das bis zum Bersten mit Pizzen gefüllt war. Besser, man ist auf alle Eventualitäten einer urplötzlichen Lebensmittelknappheit vorbereitet, gell? :D Es ist ja aber auch verführerisch, einfach nur die Tüte mit ein wenig Wasser aufzugießen oder den Backofen anzuschmeißen, die Folie aufzureißen und rein mit dem (zugegeben stets etwas spärlich) belegten Teigling. Später wurde das Tiefkühlprodukt hin und wieder (nämlich immer dann, wenn ich zu Besuch kam) von einem italienischen Original aus dem Steinofen abgelöst. Nicht selten vom Lieferdienst des Vertrauens direkt an die Haustür gebracht ;) Mit einem Steinofen oder auch einem Pizzastein kann ich in meiner heimischen 4qm-Miniküche leider nicht dienen. Aber dennoch habe ich hier ein gelingsicheres Rezept für hausgemachte Pizza Margarita, die auch im 08/15-Backofen superknusprig und knallerköstlich wird.
Und so wird's gemacht:
Mit diesem Rezept bin ich übrigens auf dem Blog von Lieferheld* (klick!) zu Gast. Schließlich ist die Pizza noch immer eines der beliebtesten Lieferdienstgerichte - nicht nur hier in Berlin, sondern in ganz Deutschland. Ob als saisonale Variante mit Spargelspitzen und Sauce Hollandaise, als deftige Alternative mit Hackfleisch und BBQ-Sauce oder als spannende neue Kreation mit klein geschnibbelten Hot-Dog-Würstchen - die Pizza ist der Bestseller unter den Lieferdienstgerichten. Wenn man aber doch mal ein bisschen Zeit und Lust hat, sich die knusprige italienische Pizza à la Mamma mia zu Hause selbst zu zaubern, kann man dieses Grundrezept für Pizza Margarita ganz einfach nach Belieben abwandeln.
Ciao,
Arrivederci & Addio - habt es fein! :)
Alles Liebe,
eure Anne
♥