Wenn's draußen kalt, grau und nieselig ist (so wie zum Beispiel heute hier in Berlin - oder sagen wir einfach so wie die gefühlt letzten zwei Wochen hier in Berlin), hilft am besten eine richtig schön heiße Suppe, findet ihr nicht? Mit der kann man sich dann nach Feierabend unter die Flauschdecke auf die Couch kuscheln und sich von innen heraus aufwärmen. Theoretisch! Praktisch kann man das machen, wenn man nicht unbedingt dazu neigt, Lebensmittelreste auf den Polstermöbeln zu verlieren. Ich will ja hier nicht mit dem Finger auf jemanden zeigen. Aber ich habe nicht selten gerade so in allerletzten Sekunde Schokoladenkrümel von der Couch retten können, bevor sie das nächste Hinterteil rettungslos in Polster massieren konnte. Es sei nur so viel gesagt: ich esse (mit nur wenigen Ausnahmen) keine Schokolade - aber ich will ja hier auf keinen "Ich-verputze-auch-gern-mal-eine-ganze-Packung-Snickers-mit-einem-Haps"-Jemanden mit dem Finger zeigen ;)
Kurzum: sich an kalt-grauen Niesel-Tagen mit Tomaten-Kokos-Linsen-Suppe unter die Flauschdecke auf die Couch zu kuscheln ist eine absolut großartige Spitzen-Idee für alle, denen die Lebensmittel nicht "wie von Zauberhand" vom Teller springen. Thihi!
1 Zwiebel
1 Dose stückige Tomaten
1 Dose Kokosmilch
200 g rote Linsen
500 ml Gemüsebrühe
1 TL Chiliflocken
2 TL Kurkuma
Salz + Pfeffer
Zunächst schält und würfelt ihr die Zwiebel und schwitzt sie in etwas Öl an. Wenn die Zwiebelwürfel glasig sind, gebt ihr die Tomaten (wenn ihr aromatische Tomaten zur Hand habt, könnt ihr natürlich auch ca. 500 g frische verwenden), die Kokosmilch und die roten Linsen hinzu. Löscht das Ganze schließlich mit der Gemüsebrühe ab und lasst die Suppe ungefähr fünf Minuten köcheln. Schmeckt sie am Ende mit Chili, Kurkuma, Salz und Pfeffer ab. Fertig!
Möhren-Mango-Suppe
Alles Liebe, eure Anne
♥
Alles Liebe, eure Anne
♥
Die liebe Sarah vom Knusperstübchen sammelt an ihrem #SuppenJanuarMittwoch (klick!) übrigens ganz viele leckere Suppenrezept - da bin ich mit diesem Rezept natürlich auch sehr gern dabei!
Liebe Anne,
AntwortenLöschennicht nur in Berlin ist es regnerisch - wir hier in München haben dieses gelbe runde Ding auch schon länger nicht mehr gesehen ;)
Wunderschön kuschelig sehen deine Wollbilder aus. Ich mag deinenStil einfach :*
Küsschen,
Stefanie
Ach Stefanie, du Herzstück, vielen Dank für das liebe Kompliment ♥
LöschenStell' dir vor, am Abend kam hier sogar ganz kurz nochmal die Sonne raus - hätte ich das gewusst, hätte ich ein paar Sonnenstrahlen nach München rübergeschickt :)
Alles Liebe, Anne
Ach was für wunderschöööne Bilder, liebe Anne. :) Deine Suppe klingt ja super. Mit unseren schönen Suppen vergeht der Winter doch bestimmt ganz fix und zack ist der Frühling und damit auch die Sonne zurück. ;)
AntwortenLöschenLiebe Grüüüße
Sarah
Vielen lieben Dank, Sarah! Dein SuppenJanuarMittwoch wird uns wirklich gut über die Wintertage bringen... obwohl... welche Wintertage? - Im Moment ist's ja wirklich mehr Vorfrühling :)
LöschenAlles Liebe,
Anne
Liebe Anne,
AntwortenLöschendie Suppe klingt einfach nur super lecker!
Suppen sind einfach nur klasse für Menschen wie mich, die irgendwie immer zu wenig trinken :-D
Deshalb wird deine Suppe auf jeden Fall ausprobiert :-)
Viele herzliche Grüße
Mia von Kleiner Freitag
Liebe Mia,
Löschendas Phänomen, zu wenig zu trinken, kenne ich nur zu gut. Glücklicherweise sehe ich noch nicht aus wie eine Rosine, aber meiner Flüssigkeitszufuhr zufolge ist das nur noch eine Frage der Zeit ;)
Alles Liebe,
Anne
Schaut sehr, sehr fein uns!
AntwortenLöschenUnd deine Fotos machen das ganze noch schöner! :-)
Liebe Grüße
Maria!
Ach, das ist aber lieb! :)
LöschenVielen Dank, liebe Maria, und allerliebste Grüße zurück!
Es gibt nichts besseres als ein Tellerchen mit Seelenfutter unter einer Wolldecke auf dem Sofa zu vertilgen - gerade bei diesem Wetter <3
AntwortenLöschenDeine Bilder sind wieder einmal wunderschön! :)
Ja, oder? Wahlweise geht's auch mit einem heißen Kakao, Kaffee oder Tee :)
LöschenVielen Dank für das schöne Kompliment zu den Bilder.
Alles Liebe,
Anne
Suppen sind das beste bei so nem Wetter! Die Kombination Kokos+Tomate hab ich noch nie probiert. Warum eigentlich nicht? Klingt nämlich verdammt lecker! :)
AntwortenLöschenRan an die Kokos-Tomaten-Kombi, kann ich dir nur sagen ;)
LöschenHallo liebe Anne, die Bilder sehen wie immer fantastisch aus die Suppe schmeckt auch fantastisch! Ich habe sie gleich ausprobiert! Es ist geschmacklich ein tolles Erlebnis...Tomaten und Kokosmilch konnte ich mir erst auch nicht so recht vorstellen aber es ist saulecker. Die Suppe wird es wohl öfters geben! Vielen Dank für das tolle Rezept.
AntwortenLöschenLiebe Grüße PePi
Liebe PePi,
Löschenich freue mich immer wieder riesig, wenn ihr eines meiner Rezepte ausprobiert. Wenn ihr es dann noch für gut oder sogar "fantastisch" befindet, könnte ich Purzelbäume schlagen vor Glück ;) Vielen lieben Dank für das tolle Feedback ♥.
Alles Liebe,
Anne
Mhm, Linsen-Kokos-Suppe ist eine meiner Lieblings-Linsensuppe. Ich mache sie fast genau gleich wie du, herrlich!Yum, jetzt hast du mir wieder richtig Lust darauf gemacht=)
AntwortenLöschenLiebe Grüsse,
Krisi
http://excusemebutitsmylife.blogspot.com
Liebe Krisi,
Löschendann gleich ran an den Herd :) Ich finde ja, Linsen sind richtige Allroundtalente.
Alles Liebe,
Anne
ich finde suppen auch total toll. leider meint der mann im hause immer - er will was zum beissen und kein essen für zahnlose babys und rentner xD
AntwortenLöschenDein Rezept klingt echt lecker und super einfach :) Alle Zutaten für die Kokos-Linsensuppe hätte ich zuhause. Da gibt's wohl keine Ausrede - ich muss sie ausprobieren!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Katharina
Dann wünsche ich dir den allerbesten Appetit, liebe Katharina :)
LöschenAlles Liebe und einen schönen Sonntag,
Anne