Es gab doch mal dieses Lied einer gewissen US-amerikanischen R&B-Sängerin mit Namen Kelis. Dieses Liedchen trug den unglaublich amerikanischen Titel "Milkshake" und ging mir schon immer tierisch auf die Nerven! Dennoch kann ich nichts daran ändern, dass mir, immer wenn ich an das Wort Milchshake denke, folgende Zeilen in den Sinn kommen:
« My milkshake brings all the boys to the yard,
And there like,
Its better than yours,
Damn right its better than yours,
I can teach you,
But I have to charge. » Kelis - Milkshake
And there like,
Its better than yours,
Damn right its better than yours,
I can teach you,
But I have to charge. » Kelis - Milkshake
Argh! Kennt ihr das, wenn ihr absolut gar nicht an ein bestimmtes Lied denken wollt und es euch dann natürlich auf jeden Fall in den Sinn kommt? Ganz schlimm finde ich das. Na jedenfalls dudelte mir das Lied neulich in Dauerschleife durch den Kopf, weil ich unglaublich Appetit auf selbstgemachten Erdbeermilchshake hatte. Also flitze ich in den Supermarkt, kaufte leckere deutsche Erdbeeren und pürierte mir diesen einfachen aber leckeren Shake zusammen. Das hatte dann aber den Preis, dass ich den ganzen Nachmittag dieses nervige Lied im Ohr hatte - my milkshake brings all the boys to the yard... ♬♪
Zunächst werden die Erdbeeren geputzt, vom Stiel befreit und grob geviertelt. Anschließend werden die Erdbeeren mit dem Pürierstab zu Mus verarbeitet. Nun gebt ihr die restlichen Zutaten hinzu und püriert weitert. Fertig! :) So einfach ist dieser Milchshake zuzubereiten und dabei fruchtig frisch. Besonders gut passt er zu 30°C Außentemperatur und gut gekühlt.
Ich entschuldige mich übrigens in aller Form für dieses rosafarbene Kitschklischee auf den Fotos. Erinnert ein bisschen an das Kinderzimmer einer verwöhnten Barbie - ich weiß ;) Aber ich mag's irgendwie. Ab und an darf's auch mal kitschig sein, da habe ich gar nichts dagegen. Die süßen Papierstrohhalme habe ich übrigens zusammen mit anderen tollen Papp- und Papieraccessoires vom niedlichen Onlineshop Decorative Art (klick!) zur Verfügung gestellt bekommen. Die übrigen Papeterie-Lieblinge präsentiere ich euch später, versprochen! Sie sind nämlich die perfekten Begleiter für ein großes Ereignis, dass bald ansteht... ich freue mich schon riesig!
Und nun - last but not least - kann ich euch noch freudig die glückliche Gewinnerin des tollen Miss Étoile Gewinnspiels verkünden! Einen Herzlichen Glückwunsch und das Backset gehen an: Anne von Frisch Verliebt! Liebe Anne, du wurdest heute Morgen aus dem Lostopf gezogen. Bitte schicke mir doch deine Adresse, damit sich das Backset auf den Weg zu dir machen kann.
Außerdem ist es ein toller Zufall, dass ihr Blog gerade den 1. Geburtstag gefeiert hat - also gibt's quasi ein Geburtstagsgeschenk von Miss Étoile und mir ♥ Ich freue mich riesig, über die rege Beteiligung am Give away und hoffe, dass die Begeisterung fürs Kommentieren nicht abnimmt ;)
Alles Liebe, eure "manchmal 'n bisschen Püppie" Anne
Bezugsquellen
Papierstrohhalme: Decorative Art*
Emaille Messbecher: Karls Erdbeerhof
Schälchen aus Perlmutt: Dänisches Bettenlager
*sponsored
Deine Milkshakes sehen ja einfach bezuabern aus! Die Bilder sind ganz große Klasse <3
AntwortenLöschenHerlichen Glückwunsch an die liebe Anne :) Deine Namensvätterin :)
Liebste Grüße,
Nadine
Vielen Dank, liebe Nadine! ♥
Löschen... ich hatte das Lied seit Jahren erfolgreich verdrängt! Vielen Dank Anne xD
AntwortenLöschenEs tut mir leid, Kai! Aber so sollen alle etwas davon haben ;)
LöschenLiebe Anne,
AntwortenLöschenDu hast recht, das lied lässt einen überhaupt nicht mehr los, das ist ja fast zum Verzweifeln :)
Deine Bilder sind wundervoll geworden <3
LG Mareike
Liebe Mareike, danke für dieses schöne Kompliment :) Und ja... dieses Lied ist ein besonders garstiger Ohrwurm!
LöschenOh nein, den Ohrwurm hatte ihc (wieso auch immer) heute Morgen schon im Kopf, wieder vergessen und jetzt - schwups- da ist er wieder ;)
AntwortenLöschenLG
Ela
Ach je, das tut mir leid, liebe Ela! Dieses Lied ist aber auch derart fies-nervig, dass es zum Verzweifeln ist ;)
Löschen